- Fußantrieb
- mпедальный привод
Deutsch-russische wörterbuch automobil. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch automobil. 2013.
Glasharmonika — Franklins Glasharmonika, 1776 … Deutsch Wikipedia
Glasorgel — Eine Glasharmonika Zeitgenössische Glasharmonika aus der Werkstatt Finkenbeiner … Deutsch Wikipedia
Spinnrad — Das Spinnrad ist ein technisches Hilfsmittel zum Verspinnen von Fasern zur späteren weiteren Verarbeitung (z. B. Weben, Stricken). Irisches Langrad um 1900 Beim Verspinnen werden lose Fasern durch gleichzeitiges Verdrehen und Auseinanderziehen zu … Deutsch Wikipedia
Abtrieb (Technik) — Stangenantrieb der Elektrolokomotive DD1 (Pennsylvania Railroad) In der Technik wird mit Antrieb die konstruktive Einheit bezeichnet, die eine Maschine mittels Energieumformung antreibt. Häufig ist dies ein Motor mit dem eventuell notwendigen… … Deutsch Wikipedia
Antrieb — Mensch als Antriebsmaschine … Deutsch Wikipedia
Antrieb (Technik) — Stangenantrieb der Elektrolokomotive DD1 (Pennsylvania Railroad) In der Technik wird mit Antrieb die konstruktive Einheit bezeichnet, die eine Maschine mittels Energieumformung antreibt. Häufig ist dies ein Motor mit dem eventuell notwendigen… … Deutsch Wikipedia
Antriebssystem — Stangenantrieb der Elektrolokomotive DD1 (Pennsylvania Railroad) In der Technik wird mit Antrieb die konstruktive Einheit bezeichnet, die eine Maschine mittels Energieumformung antreibt. Häufig ist dies ein Motor mit dem eventuell notwendigen… … Deutsch Wikipedia
Carl-Friedrich Drais — Karl Drais, noch Freiherr, 1820 … Deutsch Wikipedia
Franz Kurtz — (* 10. Juli 1825 in Pier (Inden); † 1902 in Jülich) war ein deutscher Erfinder. Er erfand ein mechanisch betriebenes Dreirad. Leben Die Eltern von Kurtz betrieben in Pier eine Schmiede. Sohn Franz erlernte somit auch das Schmiedehandwerk.… … Deutsch Wikipedia
James Fox (Ingenieur) — James Fox (* 1789; † 1859) war ein Werkzeugmaschinenhersteller, der vorher als Butler bei Rev. Thomas Gisborne, of Foxhall Lodge, in Staffordshire angestellt war und ein starkes Interesse am Handwerk hatte. Sein Arbeitgeber ermutigte ihn nicht… … Deutsch Wikipedia
Karl Drais — Karl Drais, noch Freiherr, 1820 … Deutsch Wikipedia